Optimierte Content Creation Workflows mit KI
Die Integration von GenAI-Tools in Workflows ermöglicht es Content-Teams, die Erstellung relevanter, hochgradig personalisierter Inhalte für verschiedene Kanäle wesentlich zu beschleunigen.
Die Technologie ist heute verfügbar, um diese Vision zu realisieren. Für die optimale Nutzung von GenAI sind jedoch die richtigen Tools und Fähigkeiten erforderlich. Insbesondere ist es unerlässlich, die Prompts für die großen Sprachmodelle (LLMs) zu optimieren, die Inhalte generieren.
Wichtige Grundsätze für die Verwendung von GenAI für Content-Workflows
Erstens ist festzuhalten, dass GenAI lediglich ein Werkzeug unter vielen ist. Die einfache und intuitive Bedienbarkeit sowie der damit einhergehende Nutzen sind direkt abhängig von der Häufigkeit der Nutzung. Um jedoch eine umfassende Vertrautheit mit GenAI zu erlangen und einen signifikanten Nutzen zu generieren, können Experimente erforderlich sein. Insbesondere ist es empfehlenswert, mit den bereitgestellten Vorlagen zu experimentieren und verschiedene Anwendungsbereiche für Inhalte zu untersuchen, um die optimalen Einsatzmöglichkeiten von GenAI in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Zweitens ist der Kontext entscheidend. Wenn Sie einem Kollegen eine zufällige Frage stellen, ohne einen Kontext anzugeben, werden Sie keine gute, relevante Antwort erhalten. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein LLM einsetzen. Um die besten und genauesten Antworten zu erhalten, müssen Sie die richtigen Kontextinformationen bereitstellen.
Drittens erfordert die Bereitstellung eines ausreichenden Kontexts häufig eine abrufgestützte Generierung (RAG). RAG ist eine Technik, bei der relevante Informationen aus einem System wie einem E-Commerce-System oder einem Enterprise Asset Repository abgerufen und dem LLM als Kernbestandteil der Eingabeaufforderung zur Verfügung gestellt werden. Ohne RAG wird der LLM zwar immer noch zuversichtlich Antworten geben, diese könnten jedoch mit hoher Ungenauigkeit behaftet sein.
Content Creation mit dem Magnolia AI Accelerator
Mithilfe von Magnolia besteht die Möglichkeit, Generative AI zur Erstellung von Inhalten innerhalb der gleichen Benutzeroberfläche für die Erstellung und Verwaltung von Webseiten, Stories und weiteren Assets zu nutzen.
Um beispielsweise eine neue, textbasierte, KI-generierte Komponente für eine Webseite zu erstellen, starten Sie in der Pages-App. Wählen Sie eine Eingabeaufforderungsvorlage aus, um die Eingabeaufforderung für den LLM zusammenzustellen. Diese enthält die Anweisungen dafür, was der LLM generieren soll. Geben Sie anschließend ein Thema an. Der LLM erstellt daraufhin einen Titel, eine absatzlange Beschreibung und eine Aufforderung zum Handeln. Sie können diese Komponente dann sofort in die Webseite einbauen.
Sollte es notwendig sein, den Tonfall zu ändern oder weitere Änderungen vorzunehmen, besteht die Möglichkeit, eine andere Eingabeaufforderungsvorlage mit detaillierteren Anweisungen für den LLM auszuwählen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, SEO-Schlüsselwörter hinzuzufügen, um den resultierenden Inhalt in den Suchergebnissen zu optimieren.
Die Magnolia Hyper Prompt App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Prompt-Vorlagen zu erstellen, sodass Sie Ihren bevorzugten Ton und Stil wählen können. Die benutzerdefinierten Vorlagen können zudem relevanten Kontext und genehmigte Nachrichten einbeziehen, was für die Generierung der richtigen Ergebnisse von entscheidender Bedeutung ist. Mithilfe von RAG-Funktionen kann Hyper Prompt auf ein von Ihnen ausgewähltes externes System (beispielsweise einen E-Commerce-Produktpicker) zurückgreifen und auf spezifische Informationen (über ein Produkt) verweisen. Diese Informationen werden verwendet, um Inhalte zu generieren, wenn ein Teammitglied diese bestimmte Prompt-Vorlage auswählt.
Bei der Erstellung ausführlicher Inhalte, wie beispielsweise Blog-Posts oder Whitepapers, stehen Ihnen zusätzliche Optionen zur detaillierten Abstimmung auf die Inhalte zur Verfügung. Nachdem Sie eine Eingabeaufforderungsvorlage ausgewählt und ein Thema angegeben haben, erstellt das Tool eine vorgeschlagene Gliederung. Sie haben die Möglichkeit, Abschnitte anzupassen und zusätzliche Anweisungen zu geben, beispielsweise den Text für eine bestimmte Plattform (wie LinkedIn) zu optimieren und Elemente einzubinden, die auf dieser Plattform häufig verwendet werden (wie beliebte Emojis). Die Umwandlung von Gliederungsabschnitten in vollständige Absätze ist mit nur wenigen Klicks erledigt.
Content Optimization mit dem Magnolia AI Accelerator
Content-Teams optimieren ihre Arbeit kontinuierlich, um das Engagement zu steigern. Der Magnolia AI Accelerator vereinfacht den Prozess der Content-Optimierung und ermöglicht es Ihrem Team, Assets schnell und einfach zu optimieren.
Betrachten wir beispielsweise den Fall, dass Sie verschiedene Überschriften für einen Artikel testen möchten. In der Stories-App der Magnolia-Oberfläche wählen Sie den Artikel aus, an dem Sie arbeiten möchten, und klicken auf eine Schaltfläche, um mehrere Varianten für die Überschrift zu erstellen. Die vielversprechenden Varianten können anschließend angepasst, weniger geeignete Varianten gelöscht und ein erneuter Versuch gestartet werden. Im Anschluss können Sie die Überschriften testen, um herauszufinden, welche am besten geeignet sind, Ihre Zielgruppe anzusprechen.
Der AI Accelerator ist zudem in der Lage, Metadaten zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung zu erstellen. Der LLM überprüft den Artikel oder die Webseite, erstellt eine Metadatenbeschreibung und identifiziert relevante Schlüsselwörter. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, die Ergebnisse manuell zu verfeinern oder das Tool eine neue Generation ausführen zu lassen.
Personalisierung mit dem Magnolia AI Accelerator
Marketingverantwortliche und Content Creator sind sich der Bedeutung der Personalisierung für die Ansprache des Publikums bewusst. Allerdings hat die zeitaufwändige manuelle Erstellung mehrerer Versionen von Inhalten viele Teams bisher davon abgehalten, das Versprechen der Personalisierung zu erfüllen. Sofern ein Unternehmen fünf Segmente zu bedienen hat, sind unter Umständen fünf verschiedene Inhalte erforderlich.
Der Magnolia AI Accelerator unterstützt Sie dabei, diese personalisierten Inhalte effizient zu erstellen. So können beispielsweise personalisierte, zielgerichtete Versionen einer Webseiten-Komponente erstellt werden. Hierzu ist es erforderlich, die entsprechende Komponente in der Pages-App auszuwählen und anschließend die Option zu wählen, eine Komponentenvariante zu erzeugen. In der Eingabeaufforderung besteht die Möglichkeit, eine Vorlage für ein bestimmtes Zielgruppensegment (oder eine Persona) auszuwählen. Das Tool erstellt daraufhin umgehend Inhalte, die für dieses Segment relevant sind. Das Tool verfeinert den Text und präsentiert ein vorgeschlagenes Bild, das bei der Zielgruppe Anklang finden sollte.
Wie bei den anderen Prompt-Vorlagen ist auch bei den Segmentvorlagen von Hyper Prompt eine individuelle Anpassung möglich. Sie haben die Möglichkeit, jedes Segment detailliert zu beschreiben, den passenden Tonfall festzulegen und Informationen innerhalb verbundener Systeme zu identifizieren, die zur Verbesserung des Kontexts verwendet werden können. Die sorgfältige Anpassung der Vorlagen führt zu verbesserten Inhalten, die zielgenau sind, und ermöglicht es, diese gezielten Inhaltsergebnisse schnell und in großem Umfang zu reproduzieren.
Fazit
Der Magnolia AI Accelerator optimiert Content-Workflows, indem er KI-gestützte Funktionen für Textgenerierung, Inhaltsanalyse und Automatisierung bietet. Das führt zu schnellerer Content-Erstellung, höherer Konsistenz und effizienteren Freigabeprozessen. Unternehmen profitieren von einer reduzierten manuellen Arbeitslast und können sich stärker auf strategische Aufgaben konzentrieren. Magnolia zeigt damit, wie KI den Redaktionsalltag vereinfacht, ohne die kreative Kontrolle aus der Hand zu geben.
Darüber hinaus ermöglicht der Magnolia AI Accelerator die Integration eigener Daten und individueller Sprachmodelle, sodass Unternehmen ihre spezifischen Inhalte und Anforderungen optimal einbinden können. Als erfahrener KI-Integrator und Magnolia Gold Partner stehen wir Ihnen für Fragen und weiterführende Beratung gerne zur Verfügung.